
Sehen Sie sich unser Vorschauvideo weiter unten an!
nLizenzbedingungen:
nDetails zu unseren Jahreslizenzen entnehmen Sie bitte unserer PREISE-Seite.
n
nAnpassung an Ihr Corporate Design / Ihr Intro:
nGerne passen wir das Video für Sie gegen Aufpreis an Ihr Corporate Design an. Wenn Sie noch kein passendes Intro für Ihr Unternehmen/Bildungseinrichtung haben, bieten wir hier in unserem Shop noch die Möglichkeit ein individuelles Intro zu bestellen.
n
nDownload:
nNach dem Kauf können Sie das Video direkt im MP4-Format downloaden.
Description
n[section label=”Section with box left” bg_color=”rgb(228, 228, 228)” padding=”59px” height=”300px” border=”1px 0px 0px 0px” border_color=”rgb(235, 235, 235)”]
n
n[row style=”large” v_align=”middle” h_align=”center”]
n
n[col span=”6″ span__sm=”12″ align=”center”]
n
n
Abgrenzung Projekt- und Linienaufgaben inkl. Übung
n
Einfach erklärt!
n
Wie kann man unterscheiden, ob ein Projekt notwendig ist oder ob die Aufgaben nicht eher in der Linienorganisation bearbeitet werden können?
n
n[/col]
n[col span=”6″ span__sm=”12″ padding=”15px 15px 15px 15px” bg_color=”rgb(255, 255, 255)” depth=”2″ depth_hover=”5″]
n
n
Typ: Lernvideo
n
Dauer: 02:59 Minuten
n
Sprache: deutsch
n
Gehört zu Videokurs:
“Projektmanagement-Grundlagen”
n
n[/col]
n
n[/row]
n
Dieses Video arbeitet die Unterschiede zwischen Projekt- und Linienaufgaben heraus und wendet das Wissen an drei Beispielübungen an. Zuerst werden zwei Situationen betrachtet, die kein Projekt erfordern, aber bei denen einzelne Elemente des Projektmanagements hilfreich eingesetzt werden können. Zur weiteren Abgrenzung werden dann die Projekt- und Linienorganisation übersichtlich gegenübergestellt und verglichen. Abschließend werden drei Beispiele gezeigt und der Zuschauer kann überlegen, welches davon ein Projekt ist und welches nicht.
n
n[/section]