Scrum Praxiserfahrungen

Allgemein
Kursüberblick
Über mich
Lektion 1: Scrum Einführung & Studien-Highlights
Inhalte & Lernziele
Begriffe: Agile Methoden & Techniken
Scrum Einführung: Rollen, Aktivitäten & Artefakte
Vor- und Nachteile klassisches vs. agiles Projektmanagement
Vorstellung & Highlights der Studie Status Quo Agile
Lektion 2: Agile Methoden – Praxiserfahrungen von über 1.000 Anwendern
Inhalte & Lernziele
Nutzung und Bedeutung der agilen Methoden – Scrum, Kanban, Lean, DevOps & Co.
Verbreitung und Anwendung (agil, hybrid, selektiv, klassisch)
Agil, hybrid, oder selektiv? Gründe für und gegen den Einsatz von agilen Methoden
Bewertung: Nutzen und Erfolg
Nutzung von agilen Techniken, wie Daily Scrum & Co.
Lektion 3: Scrum: Praxiserfahrungen der Studienteilnehmer
Inhalte & Lernziele
Bedeutung von Scrum in Anwendungsbereichen (durchgehend, hybrid, selektiv)
Scrum im Vergleich mit klassischem Projektmanagement und Kanban
Bewertung Scrum-Master, Product Owner und Scrum-Team
Zahlen: Sprintdauer, Häufigkeit von Scrum-Meetings, Teamgröße und Nutzunsdauer
Lektion 4: Scrum-Projekte und -Erfahrungsberichte
Inhalte & Lernziele
Fünf Jahre Scrum – eine Bilanz der Scout24-Gruppe
Praxisbeispiel: Einführung CRM-System inkl. User Stories
Praxisbeispiel Non-IT: Schmitz Cargobull – schnell viel hohe Qualität fertigen
Zertifikat
Lektion
Nächste Thema

Kursüberblick

Scrum Praxiserfahrungen Allgemein Kursüberblick
Zurück zu Lektion
Nächste Thema
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Anmeldung
Der Zugriff auf diesen kurs erfordert eine Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten unten ein!

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?